Wir sind die familiäre Berner Niederlassung eines dynamischen Gesamt­planungs­unternehmens mit rund 200 Mit­arbeitenden. Als innovatives Team entwickeln wir mit kreativen Ansätzen mass­geschneiderte Lösungen für die Her­ausfor­derungen der modernen Wasser­wirtschaft und prägen deren Zukunft. Zur Verstärkung unserer Teams in Bern suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als:

PROJEKTLEITER/IN SIEDLUNGSENTWÄSSERUNG

Bern, 80% - 100%

Ihre Aufgaben
Wollen Sie die Siedlungs­entwässerung der Zukunft mit­gestalten, hin zur Schwamm­stadt, zur Anpassung an den Klima­wandel und zu einem integralen Gewässer­schutz? Haben Sie Lust, moderne Werk­zeuge einzusetzen und diese auch weiter­zuentwickeln? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Bei uns übernehmen Sie Ver­antwortung und leiten und bearbeiten vielfältige und anspruchsvolle Projekte in der Siedlungs­ent­wässerung. Dabei arbeiten Sie inter­disziplinär und denken auch mal visionär.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über einen Abschluss als Bau- oder Umwelt­ingenieur/in und einige Jahre Berufs­erfahrung in der Siedlungs­ent­wässerung.
  • Sie können die Bedürfnisse von Kunden abholen und mit ihnen zusammen Projekte entwickeln.
  • Sie überzeugen durch Kreativität, Engagement, Team­geist, Eigen­initiative und Fach­wissen.
  • Sie bringen neue Ideen ein und denken auch mal quer.

Wir bieten

  • spannende, nicht alltägliche Aufgaben und persönlicher Frei­raum zur Ent­wicklung innovativer Lösungen
  • die Möglichkeit, die Zukunft des Fachgebiets in einem führenden Ingenieur­unter­nehmen aktiv mitzugestalten
  • interdisziplinäre Zusammen­arbeit in einem motivierenden Arbeits­umfeld
  • persönliche Entwicklungs- und Weiter­bildungs­möglich­keiten
  • modernste Infrastruktur und flexible Arbeits­zeiten

Noch Fragen?

Daniel Baumgartner
Abteilungsleitung
Abteilungsleiter Siedlungsentwässerung
Jubiläumsstrasse 93
3005 Bern

Sie möchten sich bewerben?

Hunziker Betatech AG
Peter Hunziker
Pflanzschulstrasse 17
8400 Winterthur

Telefon +41 52 234 50 50
E-Mail

Schwammstadt

Regenwasser im Siedlungs­raum als Ressource nutzen

Mit dem Klimawandel und der Verdichtung sind Städte mit neuen Her­aus­for­der­ungen konfrontiert: Hitzewellen setzen den Bewohnern zu, in den länger werdenden Trocken­perioden fehlt dem Stadtgrün das Wasser und Stark­regen führen zu steigenden Schäden.

Wir bieten

Gleichstellung, Lohn­gleich­heit – bei uns Tatsache!

Jahres- und Teilzeit wird gelebt!

Beiträge für ÖV-BenutzerInnen!

Offenheit rund um Home-Office!

Gratis Kaffee, frisches Gemüse und Früchte!

Attraktive Weiter­bildungs­angebote!